Seit neuestem bin ich Kunde bei mobilcom-debitel im Tarif Magenta M im Netz der Telekom.
Bei schlechten Empfang bietet WLAN-Call die Möglichkeit, das Gespräch automatisch über WLAN statt über das Mobilfunknetz abzuwickeln. Dazu muss jedoch WLAN-Call sowohl beim Netzbetreiber freigeschaltet sein, als auch im Handy unterstützt und eingeschaltet sein.
Kann ich als Mobilcom-Debitel-Kunde überhaupt WLAN-Call nutzen? Ja, das geht im Tarif Magenta M!
Hier beschreibe ich, wie sich WLAN-Call erfolgreich einrichten lässt
Standardmäßig ist die Option beim Anbieter nicht aktiviert. Doch sie lässt sich sehr einfach aktivieren!
Dazu einfach die Kundenbetreuung unter 040/555541000 anrufen und sich verbinden lassen zu: Vertrag (2) -> Vertragsoptionen (2).
Dann einfach dem Mitarbeiter sagen, dass du die Option „WLAN-Call“ haben möchtest, dann wird diese innerhalb von 24 Stunden freigeschaltet.
Wichtig: Die Mitarbeiter wollen einem zu Abschluss gerne noch einen „kostenlosen Testmonat“ von irgenwelchen Sicherheits- oder Antivirus-Optionen aufschwatzen, die man dann wieder kündigen muss. Man kann einfach sagen, dass man das nicht will, dann werden diese nicht aktiviert. Das ändert nichts an der WLAN-Call-Option.
Wenige Sekunden dannach folgt eine Bestätigungsmail mit der Bestätigung der Buchung der Option. Bitte unbedingt kontrollieren, dass nur das gebucht wurde, was ihr wolltet.
Hier ein kleiner Auszug aus der Mail, die ich bekommen habe:
Aktivierung Ihres ZusatzproduktesGern habe ich für Sie das Zusatzprodukt „VoLTE & WLAN-Call“ zum 01.02.2018 eingerichtet.VoLTE & WLAN-Call
Voice over LTE (VoLTE) Highlights:
• Glasklare natürliche Sprachqualität im LTE-Netz durch HD-Voice
• Rasanter RufaufbauWLAN-Call Highlights:
• Überall im WLAN erreichbar sein
• Weltweit mobil telefonieren zum Preis wie aus Deutschland
• Keine extra App notwendig, sondern im Telefon integriert
Voraussetzungen
Die Nutzung der Option erfordert ein VoLTE bzw. WLAN-Call fähiges Endgerät mit entsprechendem Softwarestand.Hinweise:
Um im Ausland Roaming-Optionen nutzen zu können, muss WLAN-Call deaktiviert sein. Falls nicht, fallen für Gespräche
aus dem Ausland in ein anderes Land die gleichen Kosten wie für ein Gespräch aus Deutschland in das entsprechende Land
an.Konditionen:
Mtl. Grundpreis VoLTE & WLAN-Call-Option 0,00 € (netto 0,00 €)Allgemeines
Laufzeit der Option: Jederzeit kündbar
Aktivierung im Handy
Android-Telefone können heutzutage meißtens VoLTE und WLAN-Call – auch wenn es häufig nicht in der Oberfläche angezeigt wird.
Unter Einstellungen -> Drahtlos und Netzwerke -> Mehr sollte eigentlich ein Menüpunkt für „Anrufe über WLAN“ erscheinen, das war bei mir aber nicht der Fall.
Abhilfe schafft das Entwickler-Menü. Dieses über *#*#4636#*#* aufrufen. Dort unter „Telefoninformation“ sicherstellen, dass „VoLTE Kennzeichnung“ aktiviert ist. Falls nicht, aktivieren und Handy einmal neustarten. Dann sollte es klappen!
Für das LG G6 (unbranded) funktioniert das leider nicht. Meldung für die Telefoninformation: ‚Diese Funktion steht auf diesem Gerät nicht zur Verfügung‘.
Entweder hatten Sie Glück gehabt, ich jemand inkompetentes am Telefon oder die Funktion wird nicht mehr angeboten. Meine Rückfrage heute an der Hotline war, dass es diese Funktion nicht gäbe, allerdings schließe ich aufgrund der nicht gerade kleinen Sprachbarriere bei beiden Hotlinern auch nicht aus, dass diese überhaupt nicht wussten, was ich von Ihnen wollte…
MEGA ! Vielen vielen Dank!
Habe es zunächst wie empfohlen telefonisch bei der Kundenbetreuung versucht, jedoch ohne Erfolg: nach einer Rückfrage bei der Technik hieß es, die Option kann mit meinem Tarif (Magenta M) nicht aktiviert werden.
Daher habe ich es über das Kontaktformular im Kundenbereich versucht. Einen halben Tag später wurde mir dann per E-Mail mitgeteilt, dass die Option „VoLTE & WLAN-CalL“ am nächsten Tag aktiviert wird.
Vielen Dank für den Tipp!
Danke! Hab ich gerade gemacht. Aber jeder muss hier unbedingt aufpassen. Mir wurde 1 Monat Waipu.TV versprochen. Da ich neu Kunde bin als super Knaller. Leider wurde mir erst auf nachfrage bestätigt, dass ich das Angebot selber kündigen muss. Ich hatte sofort wieder angerufen und das ganze storniert.
Außerdem wurde ich darauf hingewiesen das noch eine Klausel zur DSGVO unakzeptiert war, und ich noch 5€ Bonus dafür bekomme. Das ganze hat mit der EU-DSGVO (die nach Vertagsabschluss schon fast ein Jahr in Kraft ist) nichts zu tun. Mit der Einwilligung dürfen Sie deine Daten an Partnermarken verkaufen.